Seite wählen

#Mycarcard

Erstelle eine personalisierte XXL Quartettkarte von deinem Auto. Wähle ein Design aus, füge dein Autobild und deine technischen Daten hinzu.

SO PERSONALISIERST DU DEINE KARTE

KUNDENFOTOS

VERSCHENKE EINEN GUTSCHEIN FÜR MYCARCARD.de

ÜBERZEUGE DICH VON DER EINMALIGEN XXL KARTE

%

EINFACHE GESTALTUNG PER KLICK

Mit einem einfachen Klick ins Bild kannst du deine Karte nach deinen Wünschen bearbeiten und siehst direkt das vorläufige Endergebnis

%

HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

Jede Karte hat eine ausgezeichnete Druckqualität, ganz egal ob auf der Kunststoffplatte oder auf dem Acrylglas

%

EINZIGARTIG PERSONALISIERT

Jede Karte wird nach deinen individuellen Vorgaben gefertigt und ist einmalig – du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen

%

VOLLE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT

Jede Karte wird vor dem Drucken von uns geprüft und gegebenenfalls nachgearbeitet, dadurch wird ein optimales Ergebnis sichergestellt

Kontaktiere Uns

Du hast Fragen zum Produkt oder einen individuellen Wunsch? Dann kontaktiere uns unter der E-Mail Adresse  info@mypersonalizedcard.com

Wir setzen uns umgehend mit dir in Verbindung.

Quartettkarten – Das Personalisierte Wandbild für autoliebhaber

1. Autoliebhaber erstellen hier ihre Autoquartettkarte

2. Technische Daten meines Fahrzeug in einem Steckbrief zusammenfassen

3. Autoquartettkarte auf Kunstoffplatte oder Acryglas Drucken lassen

1. Autoliebhaber erstellen hier ihre AutoquartettKarte

Egal ob Autoliebhaber, Autosammler oder Autonarr. Mit der personalisierten Autoquartettkarte erschaffst du ein individuelles Kunstwerk, dass dich immer wieder an dein Lieblingsstück erinnert. Mit der CarCard kannst du dein Auto in dein zu Hause holen. Als Aufstellmöglichkeiten für die Bilder eigenen sich viele Ort. Besonders beliebt ist neben dem eigenem Zimmer und Büro, auch Keller, Hobbyraum und Garage. 

Als Zusatz kannst du die robuste und hochwertige XXL Autoquartettkarte auch zu Tuningtreffen, Messen und anderen Veranstaltungen mitnehmen. Zu den größten zählen beispielsweise das jährliche Treffen am Wörthersee für die VAG Community oder das BMW-Syndikat Asphaltfieber Event für BMW Fans. Andere bekannte Treffen sind beispielsweise die German Race Wars, Street Mag Show, Essen Motor Show oder die Tuning World Bodensee. Lass die anderen Autofans wissen, was dein Auto ausmacht. Die Autoquartettkarte wird neben deinem Fahrzeug, garantiert ein weiterer Aufhänger sein und für Gesprächsbedarf sorgen.

2. Technische Daten meines Fahrzeug in einem Steckbrief zusammenfassen

Jedes Auto ist individuell und für jeden Autobesitzer sind andere Merkmale von hoher Relevanz. Einige interessieren sich eher für die technischen Komponenten und andere wiederum für die Fahrzeugoptik. Egal worauf du wert legst, hier kannst du die Stärken deines Autos perfekt ins Licht stellen.

Beliebte technische Daten von Autos sind beispielsweise: Baujahr, Erstzulassung, Fahrzeugklasse (Kleinwagen, Sportwagen, Luxusklasse etc.), Karosserieform/Bauart (Kombi, Limousine, Coupe, Cabrio, Roadster etc.) Leistung (PS/KW), Hubraum, Motorbauart (V8, R6 etc.), Zylinderanzahl, Verdichtung, Drehmoment, Maße (Länge, Breite, Höhe), Fahrzeuggewicht, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung von 0-100 Km/h, Beschleunigung 100-200 Km/h, Bremsweg, Antrieb (Heckantrieb, Allradantrieb, Quattro etc.), Motoraufladung, Getriebe (Automatik, H-Schaltung, DSG, SMG, PDK etc.), Kraftstoffverbrauch, CO2 Emissionen und Abgasnorm.

Neben diesen typischen Informationen die Häufig in Autozeitungen oder Fahrzeugprospekten genannten werden gibt es jede Menge kreative Merkmale die auf dein persönliches Auto zutreffen. Als solche wären beispielweise folgende zu nennen: Name des Eigentümers, Kennzeichen, Autofarbe, Fahrwerk, Tieferlegung, Felgenmodell, Felgenmaße, Reifen, Auspuff, Lautstärke, Turbolader, Subwoofer/Lautsprecher, Bodykit, Edition (AMG, M-Paket, S-Line, Edition 30, Competition, OPC etc.), Neupreis, Wert, Note Zustand etc. aufgeführt werden.

Wenn jemand seine eigenen Erfahrungen mit seinem Fahrzeug auf der Autoquartettkarte teilen möchte, kann er das auch tun indem er beispielsweise folgendes nennt: Persönliche Höchstgeschwindigkeit, Rundenzeit auf dem Nürburgring, längste gefahrene Strecke am Stück, Höchstverbrauch, Mindestverbrauch, Historie, Pflegehinweise, Prominente Vorbesitzer, Umbauten oder gegebenenfalls Platzierungen bei Tuningtreffen und Wettbewerben. Wie auch immer du deinen Steckbrief gestaltest, er ist in jedem Fall einzigartig und persönlich.

3. Autoquartettkarte auf Kunstoffplatte, Acrylglas oder als Poster drucken lassen

Deine Autoquartettkarte wird in Deutschland hergestellt und kann auf drei verschiedenen Materialien gedruckt werden. Beim der Variante „Baisc“ wird dein Bild auf einem hochwertigem Papier gedruckt, damit eigenet es sich optimal um es ein einrahmen zu lassen. Bei der „Standard“ Variante wird das Bild per Direktdruck auf einer Foto-Kunststoffplatte gedruckt. Bei der Variante Premium wird das Bild hinter Acrylglas gedruckt. Alle Varianten haben eine sehr hohe Bildauflösung. Die beiden letzt gennanten Varianten sind widerstandsfähig gegen äußerer Einflüsse. D.h. sie sind im Vergleich zu einem Leinwandbild oder einem Poster einfacher beschädigungsfrei zu transportieren. Sollten die gedruckten Autobilder auf der Kunststoffplatte oder Acrylglas jemals verdrecken, beispielsweise weil sie bei dir in der Garage oder im Hobbyraum hängen, kannst du sie einfach mit einem feuchten Wischtuch abwischen.

Die Fahrzeugbilder können in vier verschiedenen Größen gedruckt werden. Zur Auswahl stehen die Größen: DIN A4 (21x29cm), DIN A3 (29,7x24cm), DIN A2 (42×59,4cm) und DIN A1 (59,4×84,1cm). Die Autoquartettkarte hat hierbei immer eine Tiefe von 3mm bis 5mm. Die Ausrichtung der Kunstdrucke ist vertikal. Weitere Informationen zu Material, Größe und Co. findest du auf der Seite Häufige Fragen. Falls du Probleme bei der Personalisierung der Autoquartettkarte hast, kannst du ebenfalls in unsere Bestellanleitung schauen.