Beschreibung
So erstellst du deine PetCard:
1.Schritt: Klicke in das Bild auf den Text „Tiername“ um den Titel zu verändern.
2. Schritt: Klicke auf „Hier klicken um Tierbild hochzuladen“ um dein Lieblingsfoto hochzuladen.
Tipp: Achte darauf, dass das Bild eine hohe Auflösung hat und am besten im Querformat 4:3 ist. Dadurch fügt sich das Bild optimal in den vorgegebenen Rahmen ein. Standardmäßig wird im Querformat von der Smartphone-Kamera (z.B. beim iPhone, Samsung etc.) das Format 4:3 für Fotos verwendet. Diese Fotos können problemlos hochgeladen werden. Fotos in anderen Größen sind allerdings auch geeignet, diese kannst du dann einfach per Drag & Drop positionieren.
3. Schritt: Gebe deine Tiermerkmale ein indem du auf den Text „Hier Eingeben“ klickst.
Tipp: Du kannst ebenfalls das gesamte Merkmal verändern, wenn du beispielweise auf die Bezeichnung „Geburtsdatum“ klickst. Als alternative Merkmale kannst du beispielsweise Folgendes verwenden: Spitzname, Lateinischer Name, Geburtsort, Herkunft, Gewicht, Fell (Farbe, Länge), Augenfarbe, gewonnen Wettbewerbe, Vorlieben, Abneigungen, Lieblingsfutter, Was er/sie gar (nicht) mag, Was er sie liebt/hasst, Charakter, Sozialverhalten, Schlafrhythmus, Lieblingsschlafplatz, Hobbies, Spezialität, Bester Freund, Tricks, Verspieltheit, Katzenfreundlichkeit, Kinderfreundlichkeit, Sauberkeit, Lernbereitschaft oder z.B. Bewegungsbedarf.
4. Schritt: Wähle ein Material und eine Größe für deine PetCard
Tipp: Das Material Foto-Kunststoffplatte ist sehr leicht, flexibel und hat eine matte Oberfläche. Das Material Acrylglas ist deutlich schwerer, steif und hat eine glänzende Oberfläche. Wähle abschließend eine Größe für deine Karte. Zur Auswahl steht DIN A4 (Klein: 21×29,7 cm), DIN A3 (Mittel: 29,7×42 cm), DINA2 (Groß: 42×59,4cm) und DIN A1 (Sehr groß 59,4×84,1cm) zur Verfügung.
Du hast noch Fragen zum Produkt? Dann besuche unsere Seite Häufige Fragen oder schreib uns eine Nachricht.